
Der hannoversche Verfassungskonflikt war ein Verfassungsbruch, der sich 1837 im Königreich Hannover zutrug. König Ernst August, der 1837 die Regentschaft übernahm, hatte sich bereits vor seinem Amtsantritt gegen das Staatsgrundgesetz von 1833 ausgesprochen, das eine konstitutionelle Monarchie begründete und nach Ansicht Ernst Augusts die monar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hannoverscher_Verfassungskonflikt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.